... messtechnische und visuelle Qualitätsoptimierung von Proof und Druck.

  • Unterstützung der Prozesskontrolle im Auflagendruck durch die differenzierte Darstellung der Graubalance, der Färbung und der Tonwertzunahmekurven, sowie Bewertung von Schieben/ Dublieren und Farbannahme.
  • „Side-by-Side“ (Proof) und „medienrelative“ (Digitaldruck, PSD) Bewertungen von „Ugra/FOGRA Medienkeil CMYK 3“-Messungen.
  • Unterstützung der Standard-Kontrollmittel „Ugra/FOGRA Medienkeil CMYK 3“, „ECI/bvdm Gray Control Strip“ und „ECI 2002“, sowie ein-, zwei-, vier-, fünf- und sechsfarbiger MetaPrintCheck Kontrollkeile für den Auflagendruck und die CtP-Anpassung.
  • Steuerdateien für X-Rite Farbmessgeräte und die Programme i1Profiler und MeasureTool - Anbindung von Spektralfotometern anderer Hersteller über Zusatzprogramme wie Techkon EXChange 2000.
  • Komfortabler Zugriff auf die einschlägigen Sollwerte und Toleranzen (ISO, Fogra, ECI, WAN-IFRA) für Offset-, Endlos-, Zeitungs- und Tiefdruck.
  • Möglichkeit, eigene Messwerte als Sollwerte zu verwenden.
  • Wahl des Dichtestandards bei Dichte- und Tonwertberechnung aus Spektraldaten.
  • Normgerechte Bewertung von Drucken über Farborte und Tonwertzunahmekurven, inklusive Abweichungsdiagrammen für die CtP Anpassung.
  • Qualitätskontrolle von Sonderfarben (Farborte und Tonwertzunahmekurven).

... mehr Infos unter Funktionen und im Manual