Zwei Quellen bieten Sollwerte für die Beurteilung von Proofs und Drucken: Normen und Farbcharakterisie- rungsdaten. Für Offsetdruck enthält MetaPrintCheck Sollwerte des bvdm ProzessStandard Offsetdruck, Stand 2010 basierend auf der internationalen Norm ISO 12647-2:2004/Amd 1:2007 und zur Proofbeurteilung die Fogra Charakterisierungsdaten in den Versionen 2003 und 2007+.
Die Sollwerte für Zeitungs- und Tiefdruck stammen aus den Standards ISO 12647-3:2004 und ISO 12647-4:2004 sowie den entsprechenden Farbcharakterisierungsdateien der ifra und der ECI.
Geordnet nach Druckverfahren, Papiertyp, Rasterweite und Messunterlage gilt eine Vielzahl unterschiedlicher Referenzwerte - gar nicht einfach, immer die richtigen Daten zu finden.
In MetaPrintCheck müssen Sie nicht lange suchen. Auswahlmenüs erleichtern die Wahl der richtigen Sollwerten und erlauben die komfortable Einstellung eigener Toleranzvorgaben.
Als Sollwerte können auch eigene Messwerte verwendet werden. MetaPrintCheck ermöglicht damit u.a. die messtechnische Kontrolle, ob Auflagendruck und Proof übereinstimmen.
Die umfangreichen Auswertungen von MetaPrintCheck sind in vier Bereiche (Auflagendruck, Druckformherstellung, Proof und Grauwiedergabe) gegliedert - damit jeder schnell findet was er für seine Arbeit braucht.
Demo-Auswertungen
CMYK und zwei Sonderfarben | PDF, 864KB
ECI2002 nach Fogra | PDF, 888KB
ECI2002 nach ISO | PDF, 8342KB
Medienkeil v3 | PDF, 875KB
ECI bvdm Gray Control Strip | PDF, 854KB
Nass-Trocken Vergleich | PDF, 716KB

Pop-Up-Menüs erleichtern die Wahl der Sollwerte für die Beurteilung.
Als Referenz stehen die Sollwerte der ISO-Normen sowie die entsprechenden Farbcharakterisierungs- daten für Offset-, Zeitungs- und Tiefdruck zur Verfügung.
Ausserdem können Sie eigene Messwerte als Referenz laden.